UNO, IKRK, ILO, WHO – Begegnung mit der Internationalen Politik in Genf
IKRK-Museum, Salle Allabama, Grand Conseil, CH-Mission und UNO Besuch (EGS+ 7./8.12.2014)
Vielle Ville dans la nuit, Salle Allabama, UNO und IKRK-Museum (5Lb + 6Lb 27./28.11.2014)
Politische Bildung in der Vorweihnachtszeit in Genf (5La Do/Fr 19./20. Dezember 2013)
Besuch des Genfer Kantonsparlantes anlässlich einer Debatte über den Bau eines neuen Gefängnisses.
Im rechten Flügel des ehemaligen Völkerbundpalastes und heutigen europäischen UNO-Sitzes besprachen sich Ende 2013 die US- und Iran-Diplomaten. 2014 wird dort die internationale Syrien-Konferenz durchgeführt werden.
Erst seit kurzem kann der UN-Menschenrechtssaal besichtigt werden. Die Decke des spanischen Künstlers beeindruckt sehr.
Im neu konzipierten IKRK-Museum wird bewusst, was alles nicht läuft auf dieser Welt und was hier alles getan wird.
Sonntag/Montag 9. und 10. Dezember 2012
Ehemalige Maturii der Kantonsschule Alpenquai Luzern zeigen heutigen KSA-Gymnasiastinnen und Maturanden das Internationale Genf Programm EGS-Exkursion nach Genf.pdf
Instructions pour la fete de l’Escalade de Genève: Détruire le Marmite
Chantez «Ainsi périssent les ennemis de la république»!
Besuch der heutigen UNO und des ehemaligen Völkerbund-Palastes
Menschenrechtstag im UNO-Menschenrechtssaal mit der besonderen Deckengestaltung
Besuch der permanenten Mission der Schweiz bei der UNO und anderen internationalen Organisationen in Genf Representations permanentes de la Suisse à Genève.pdf
Besuch des IKRK / ICRC Grundsätzliches zum Roten Kreuz bzw. IKRK.ppt
Treffen mit dem ehemaligen Präsidenten des IKRK Cornelio Sommaruga
Für ein Verbot von Landminen 14.1.2012 Bilder zu Cornelio Sommaruga Biografisches zu Cornelio Sommaruga
Exkursion 2009 Matura-Jahrgänge 2010 und 2011
In der Aula am Alpenquai 10.12.2009