Das Freiamt – Labor der Schweizer Demokratie
Material
Die Eidgenossen kommen! Kurzinformation zum Schicksalsjahr 1415 und zum kantonalen Gedenkjahr 2015
Die Ereignisse von 1415 Geschichtlicher Kontext zum Gedenkjahr 2015
Die Eroberung des Aargaus 1952 Eroberung des Aargau 1415
Freiämterweg in 18 Etappen, 2015 Verlag Freiaemterweg 2015
Acta Murensia, 2012 Buchdetails acta murensia 2012 E-codices.unifr.Staatsarchiv Aarau 2008
Bruno Meier, Kloster Muri, 2011 Hier und jetzt Verlag / Das Kloster Muri
Bruno Meier, Ein Königshaus aus der Schweiz, 2008 Hier und jetzt Verlag Ein Königshaus aus der Schweiz
Acta Murensia 1160 (von um 1400) Direktzugang: www.e-codices.unifr.ch/en/saa/4947/1r
Amtshaus der Landvogtei Meienberg heute Gemeinde Sins Ausgrabungen.pdf
Die Eidgenossen erobern 1415 den österreichischen Aargau.
Zeichnung in der Berner Chronik des Benedikt Tschatlan, um 1470.
Die Ereignisse von 1415 Geschichtlicher Kontext zum Gedenkjahr 2015
Die Eroberung des Aargaus 1952 Eroberung des Aargau 1415
Das Freiamt im Kanton Aargau:
Vom Untertanengebiet zum Herkunftsort von Bundesrätinnen
Die Freien Ämter bis 1798 |
Weiterbildungsangebot auf Nachfrage
Es können über 600 Jahre Schweizer Geschichte durchradelt werden: Am 1. Tag orientieren wir uns im (Kloster-)Schulzimmer und Klosterdorf Muri; am 2.Tag erkunden wir das Angesprochene auf einer Entdeckungs-(velo)fahrt durch den geografischen Raum der «Freien Ämter» von Meienberg/Sins das Reusstal hinab über Mühlau, Merenschwand und Aristau am Kloster Hermetschwil vorbei bis nach Bremgarten.
Vor 600 Jahren von Luzern die Reuss hinab, auf Expansion nach Norden, verheert und erobert.
Fast 400 Jahre lang gevogtete Untertanen in der Kornkammer der alten Orte, vor allem von Luzern.
Seit 500 Jahren geprägt durch Reformation von Ost+West und Rekatholisierung von Süden her.
Vor 300 Jahren durch Frontlinie geteiltes Aufmarsch- und Gefechtsgebiet eidg. Konfessionsgegner.
Vor 200 Jahren Versuchslabor der Demokratie und Säkularisation und so Kulturkampf-Epizentrum.
Vor 100 Jahren Armee-Rekrutierungsreservoir für Disziplinierungseinsatz gegen streikende Städter.
Vor 50 Jahren letztes grosses schweizerisches Binnenkolonisationswerk zur Kulturlandgewinnung.
Trotz einstigem Frauenstimmrechts-Nein, heute aussichtsreicher Nährboden für Bundesrätinnen.
Von Merenschwand | In Sins aufgewachsen |
![]() |
![]() |
Doris Leuthard | Simonetta Sommaruga |