Archiv der Kategorie: Themen
Lateinamerika: Eine Übersicht vom 16. ins 21. Jahrhundert
Von Montezuma und Atahualpa zu Fidel Castro und Hugo Chavez In drei Etappen ein historischer Überblick über die Geschichte des lateinamerikanischen Raumes von der Conquista im 16. Jahrhundert zum subkontinentalen Selbstbewusstsein des 21. Jahrhunderts: … Weiterlesen →
Palästina 1 Land 2 Völker 3 Religionen
Im Fokus von allem: Yerushalajim, Jerusalem, Al Quds
Ein Lesetipp: Malte Henk, Vom Frieden in Jerusalem und anderen Träumen, 2013
Politpass für alle Schweizer Neu-Bürgerinnen und Bürger
Das Politische System der Schweiz (2013) E-Book: Politisches System der Schweiz Direkte Demokratie und die Benachteiligung von Immigranten Dazu die Homepage für das Forschungsprojekt ‚citizenship.ch’: http://www.citizenship.ch/ (1.2.2013) Politische Bildung an der Kantonsschule Alpenquai Luzern 2011.ppt … Weiterlesen →
Weltgrösster Schutzbunker Sonnenberg
Das Luzerner Universitätsgebäude im verschwundenen Frohburgquartier
Vortrag und/oder Rundgänge:
Der Bahnhofbrand vom 5. Februar 1971 als Aufbruch zum Abbruch des Bahnhofs und des Frohburgquartiers sowie zum Bau des Postzentrums
Zitate vom damaligen Feuerwehrkommandanten Alber Ineichen aus dem Film des Luzerner Journalisten Peter A. Meyer, produziert 1991 (20 Jahre danach):
„Eine Kuppel, von der die Aussenstehenden gemeint haben, es sei ein Massivbau
und wir Einheimischen haben genau gewusst, dass es nur Holz ud Blech ist.“
Juden und Muslime in Luzern – eine Spurensuche durch die Stadtregion Luzern
Begegnungen in der Synagoge, in ‚Moscheen’ und auf dem Friedhof. … Weiterlesen →